Ursprung und Ziele

Die Idee, eine eigene Zucht ins Leben zu rufen, ist nicht über Nacht entstanden, sie ist über eine längere Zeit gereift. Je länger ich mit meinen Hunden zusammen lebte, desto mehr Fragen stellten sich mir, z.B.: Wie vererben Hunde? Warum werden aus einer Verpaarung von Champions-Elterntieren gewöhnliche, womöglich nicht ganz dem Standard entsprechende Welpen geboren? Warum haben einige Welpen Prädispositionen? Welche genetische und umweltbedingte Einflüsse bei der Entwicklung eines Hundes eine primäre und/oder sekundäre Rolle spielen? Wie kann ein Mensch das Zusammenleben und die Erziehung des Hundes optimieren? Und, und, und... Einige theoretische Antworten habe ich unter anderem in den nachstehenden Büchern gefunden (die abgebildeten Bücher stellen nur eine kleine Auswahl dar).

Ich möchte mein erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen und absolut gesunde und typvolle Boston Terrier züchten. Ich möchte meinen zukünftigen Welpenkäufern sowie den Hundeinteressierten als kompetente und zuverlässige Ansprechspartnerin jeder Zeit zur Seite stehen. Ich würde mich riesig freuen, wenn meine Welpen das Leben ihrer Menschen so positiv verändern würden, wie es meine Hunde bei mir bzw. bei uns gemacht haben. 

Namensgebung

Es war für uns wichtig, dass unser Zwingername unsere Absichten in der Hundezucht sowie in der Hundeerziehung widerspiegelt. Wir haben sämtliche Möglichkeiten erwogen und sind zu der Annahme gelangt, dass der Name "von der Edelgarde" zu uns super passt. Der Begriff "GARDE" kommt ursprünglich aus dem Millitär und bedeutet die Besten, die Ausgesuchten, die Elite, die Bewachungsmannschaft, die Leibgarde etc. Alle diese Begriffe stehen für unsere Hunde, denn bei unserer Zucht legen wir äußerst viel Wert auf die Auswahl der Elterntiere. Es kommen für uns nur gesunde, typvolle und wesensstarke Hunde in Frage. An dieser Stelle möchte ich unterstreichen, dass unsere Hunde nicht "militärisch" gedrillt wurden, sondern diszipliniert und konsequent erzogen sind. Hier sind wir Anhänger eines weltweit bekannten amerikanischen Hundeflüsterers, der die Hundeerziehung sowie die Haltung nach drei Grundregeln vorsieht:

 

  • Disziplin
  • Bewegung
  • Zuneigung

 

Diese drei Regeln beherzigen wir, wobei, wenn es nach unseren Hunde geht, würden sie die Reihenfolge etwas anders darstellen: Ganz viel Zuneigung, ein wenig Bewegung (Ballspiele sind immer willkommen) und die Disziplin - na ja, wenn's sein muss :-) 

Unser Zwingername ist vom 1. CBD sowie VDH und der FCI geschützt.

Wir züchten im Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) und sind Mitglied im
1. Club für Boston Terrier in Deutschland e. V.